đ Keep an Eye on What Matters Most!
The Jovision Pan/Tilt Swivel WiFi IP Camera offers 720p HD video recording with two-way audio, perfect for monitoring babies and pets. With night vision capabilities and smart email alerts, this camera ensures you never miss a moment. Compatible with various storage solutions and accessible via multiple devices, itâs the ultimate security companion.
Power source | Corded Electric |
Connectivity protocol | Wi-Fi, RTSP, ONVIF |
Controller type | iOS, Android |
Mounting type | Wall Mount |
Video capture resolution | 720p |
Colour | Schwarz Weiss |
Number of channels | 2 |
Wireless communication technology | Wi-Fi |
Form factor | Box |
Effective video resolution | 720 Pixels |
Viewing angle | 71 Degrees |
Material | Plastic |
Voltage | 12 Volts |
Wattage | 4 watts |
Item dimensions L x W x H | 9.5 x 12.3 x 12.2 centimetres |
Manufacturer | Jovision |
Part Number | D411 |
Product Dimensions | 9.5 x 12.3 x 12.2 cm; 400 g |
Item model number | D411 |
Size | medium-sized |
Style | Swivelling 1 MP |
Item Package Quantity | 1 |
Number of Pieces | 1 |
Measurement System | Metric |
Special Features | web compatible |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 400 g |
D**K
Schnelle und einfache Einrichtung - zuverlÀssig im Betrieb!
Ich hatte einige Produkte anderer Hersteller ausprobiert und war von der FunktionalitĂ€t dieser Cameras einfach maĂlos enttĂ€uscht!Die Einbindung ins Netzwerk fĂŒhrte meistens nur durch diverse Versuche zum Erfolg! Oftmals hatten die Cameras aber schon nach kurzer Zeit keinen Zugriff mehr zum Netzwerk und das Desaster begann erneut!Ganz anders bei der JVS-D411! Nachdem die Camera mit dem mitlieferten Netzteil mit Strom versorgt wird, verbindet man das ebenso beiliegende Netzwerkkabel mit dem Router! Schnell ist die hauseigene NVR- Software installiert und schon wird die Camera angezeigt! Da sucht man nicht im Router nach IP- Adressen, um irgendwie dieses NetzwerkgerĂ€t ansprechen zu können!Die NVR- Software bietet ein umfangreiches MenĂŒ, welches umfangreiche Einstellungen zulĂ€sst!Das Videobild ist von ausgezeichneter QualitĂ€t, auch bei völliger Dunkelheit erhĂ€lt man bis etwa 10m Entfernung ein gutes schwarz/weiĂ Bild mit hoher Detailtreue!Installiert man sich die CloudSEE- App auf sein Smartphone, so hat man auch von unterwegs Zugriff auf das heimische Geschehen! Auch Bewegungsbilder kann man sich per eMail schicken lassen! NatĂŒrlich kann man die Kriterien genau definieren und selektieren!Auch die PTZ- Funktion lĂ€Ăt sich ĂŒbers Internet problemlos nutzen!Da ich schon seit einiger Zeit zwei JVS-N4FL-DW zur AussenĂŒberwachung nutze, habe ich mir den Netzwerkrecorder JVS-ND6004-D3 zugelegt!Ach mit diesen harmoniert die JVS-D411 tadellos zusammen! DemnĂ€chst möchte ich mein System erweitern und das nur mit Equipment von JVS! Kinderleichte Einrichtung, ĂŒberzeugende QualitĂ€t und absolute ZuverlĂ€ssigkeit sind mein Argument fĂŒr diese Produkte!Einen Snapshot habe ich hinzugefĂŒgt! Schaut man nach draussen, dann herrscht totale Dunkelheit und mit dem Auge sieht man nichts...
S**P
ZunÀchst guter Eindruck aber viele SchwÀchen
Beim Auspacken machte das GerĂ€t einen guten Eindruck. Nicht klapperig oder zu leicht, PT(Z)- Funktion, allerdings ohne Zoom, tut ihren Dienst. Das Tageslicht- wie auch das IR-Bild sehen stĂ€ndig aus.Allerdings ist die Konfiguration alles andere als einfach, da die PC-Software und die Anleitung nur schlecht ins Deutsche ĂŒbersetzt sind, die empfohlene App ist ebenfalls nur eingeschrĂ€nkt entzifferbar, von einer intuitiven NutzerfĂŒhrung kann kaum die Rede sein. Eine Orientierung ist schwierig, identische Parameter heiĂen mitunter unterschiedlich; man verliert zudem die Ăbersicht, ob man die Software oder das GerĂ€t konfiguriert. Ein Aufruf der Kamera ĂŒber Mobilfunk und im heimischen WLAN funktionierte, im fremden WLAN allerdings nicht; auĂer einer Fehlermeldung, dass die Verbindung fehlschlug, bleiben die GrĂŒnde im Dunkeln. Auch die Push-Alarm-Funktion zur App verweigerte ohne Angabe von GrĂŒnden den Dienst. Zudem gibt die Kamera in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden deutlich hörbare Klick-GerĂ€usche von sich, was sie fĂŒr WohnrĂ€ume nahezu unbrauchbar macht.Bei einem insgesamt so unzuverlĂ€ssigen Gesamteindruck ist das GerĂ€t meiner Meinung nach fĂŒr die HeimĂŒberwachung nicht geeignet.
U**H
GroĂe EnttĂ€uschung
Ich habe die Kamera wegen der guten Rezensionen gekauft. Das war leider ein Fehler. Obwohl die Einrichtung und der Betrieb von Netzwerken fĂŒr mich kein Problem darstellt, ist es mir auch nach 4 Stunden und zahllosen Versuchen nicht gelungen, die Kamera ins heimische Wlan- Netz einzubinden. Versuche ĂŒber Android- 1. Einbindung ĂŒber Cloudsee- ID nicht gefunden; 2. Einbindung ĂŒber Sound- Wave- Router gefunden, aber keine Verbindung hergestellt; 3. Einbindung ĂŒber QR- Code- die Verpackung war mit mehrere, teilweise durchgestrichene Etiketten beklebt, deren QR- Code nicht zum GerĂ€t passten. Auch das auf der Kamera angebrachte Etikett passte nicht zum GerĂ€t, wie die Fehlermeldung anzeigte. Also auch vergeblicher Versuch;4. Der Versuch die Kamera ĂŒber die eigens installierte App unter Windows einzubinden scheiterte ebenfalls. Hier wurde die Kamera zwar in der Verbindung mittel LAN- Kabel gefunden, die WLAN- Verbindung zum Router scheiterte dann aber wieder, diesmal wegen angeblich falscher IP- Adressen. Auch der Versuch, Kamera und Router mittels manuell vergebenen statischer IP- Adressen zu verbinden, war nicht erfolgreich.Der Zustand der Verpackung, mehrere ĂŒbereinander geklebte, teilweise mit schwarzem Marker durchgestrichene Etiketten und ein falsches Etikett auf der Kamera schĂŒren zumindest den Verdacht, dass es sich hier um einen gebrauchten RĂŒcklĂ€ufer handelte, an dem sich schon andere KĂ€ufer vergeblich versucht hatten.Fazit: HĂNDE WEG!
V**D
zu viele EinschrÀnkungen
Entgegen der Aussage, dass ein NAS-Speicher am Router (Fritzbox 7580) ausreicht, ist eine Speicherung der Sequenzen auf dem USB Stick und auch die Snapshots bei Bewegungsalarm nur möglich, wenn der Router mit einem PC verbunden ist, der dauerhaft lĂ€uft. Auch die NVR Software muss durchgehend laufen.Der E-Mail Versand bei Bewegungsalarm soll auch mit ausgeschaltetem PC funktionieren, sofern dies in der Software eingestellt wurde. In der Praxis wurde aber keine Mail versandt.Nach 5 Tagen lieĂ sich die Kamera nicht mehr starten. Weder per WLAN noch per LAN. Fehlermeldung: ZeitĂŒberschreitung. (Dazu habe ich keine ErklĂ€rung gefunden. Weder in der Kurzanleitung noch im Internet)Eine Bewegungssteuerung der Kamera war ĂŒber die App möglich, nicht aber mit der auf dem PC installierten Software.Die RĂŒcknahme der Kamera war völlig problemlos. Bereits 2 Tage spĂ€ter kam die Mail mit der BestĂ€tigung.
T**B
Bin Fan von Jovision
Dies ist inzwischen meine 5. Kamera von Jovision (alle in Betrieb). Funktoiniert einwandfrei, Einrichtung war easy und Zugriff via Desktop oder App Application. Seit einigen Monaten schon in Betrieb und bin damit zufrieden. Preis/Leistung absolut zu empfehlen. Sollte sich langfristig etwas an meiner Zufriedenheit Ă€ndern, wĂŒrde ich es hier ergĂ€nzen.
Trustpilot
3 weeks ago
1 day ago