O**.
Super Messer
Klasse Messer, schneidet hervorragend, gerne wieder
M**E
Top
Sehr gutes Preisleistungsverhältnis - passt optischt zur Kai Shun Serie,
R**E
Kein Damastmesser aus japanischem Kohlenstoffstahl, sondern Chinaware mit VG-10 Kern
Mehr durch Zufall geriet ich durch die Sucheingabe "japanische messer handgeschmiedet" bei Amazon an den Anbieter "WakoLi", der im Suchergebnis direkt auf primärer Position angezeigt wird. Bei Durchsicht des Angebotes fand ich u.a. das hier zu rezensierende Brotmesser "Damastmesser Wakoli Pakka", das ich - wohl auch geleitet durch Neugier auf die hier für ca. 50 Euronen offerierte Damastmesser-Qualität - bestellte. Nach zwei Tagen erhielt ich die Ware durch den GLS-Paketdienst, gut verpackt in einem entsprechenden Wellpappkarton, der das Messer in der im Angebot abgebildeten, hübsch aufgemachten Verkaufsschachtel enthielt. Das Brotmesser mit einer ca. 20 cm langen Klinge, einseitigem Wellenschliff und leicht grifflastiger Balance entpuppte sich allerdings nicht als das in der Offerte angekündigte "Damastmesser aus japanischem Kohlenstoffstahl", sondern als einfaches Lagenstahl-Messer mit VD-10 Kern und aufgeätztem Damastmuster wohl chinesischer Produktion, wie der Aufdruck verrät. Schon die Beschreibung des Anbieters "Klinge aus hoch legiertem... Kohlenstoffstahl" hätte mich stutzig machen sollen, denn Kohlenstoffstahl ist un- bzw. niedrig legiert, während der hier als Kern verwendete VG-10 Stahl der japanischen Firma Hitachi ein hochlegierter Edelstahl, also mit hohem Chromanteil ist. Nun mag das für ein Brotmesser nicht nachteilig sein, ist VG-10 einerseits rostfreier Hochleistungsstahl und hat andererseits auch eine entsprechende Härte, die mit etwa 60 HRC nur ganz geringfügig unter der eines guten Kohlenstoffstahls (weißer oder blauer Papierstahl) liegt und somit wegen seiner Schnitthaltigkeit als Klingenstahl sehr gut geeignet ist, daher auch bei Damastklingen häufig und gerne Verwendung findet. Allerdings ist Edelstahl nicht so gut schärfbar bzw. nachschleifbar wie Kohlenstoffstahl und das hier gelieferte Wakoli-Messer hat leider eine unsaubere Entgratung - womöglich bedingt durch den Wellenschliff - und bedarf der Nacharbeitung.Neben diesen Differenzen zwischen Beschreibung und Realität habe ich auch Bedenken bezüglich der Angabe, dass der Griff aus Pakka-Holz besteht. Pakka ist traditionell gegenläufig verleimtes Holz (meist Buche o.ä.) mit hoher Stabilität und geringem Gewicht, daher für Messergriffe oder Zwingenmaterial traditioneller Japanmesser eingesetzt, heute wird dieser Begriff für geleimtes, furniertes u. imprägniertes Pressholz benutzt, was dann als Griffschalenmaterial Verwendung findet und daher von der japanischen (und fernöstlichen) Messerindustrie bei Messergriffen europäischer Bauart (mit Griffschalen) bevorzugt für Exportware gebraucht wird, aber mit den traditionellen Holzgriffen nichts gemein hat. Der Wakuli-Messergriff hat die Form eines traditionellen kastanienförmigen Griffs, aber den Aufbau und die Materialanmutung eines modernen Exportgriffes.Diese Sachverhalte haben mich bewogen, das Messer zu retournieren (als versicherte Sendung und nachverfolgbar!) , wobei der Verkäufer erst nach gesonderter Aufforderung reagierte und ich daher erst 11 Tage nach Eingang meiner Retoure bei ihm eine Gutschrift via Amazon erhielt - da gibt's also noch Verbesserungsbedarf beim Kundenservice!FACIT: wer ein preiswertes Brotmesser für den täglichen Gebrauch sucht, ist mit dem Wakuli-Brotmesser gut bis sehr gut bedient, es bietet aufgrund seiner oben beschriebenen Eingenschaften und angesichts seines günstigen Preises im Vergleich mit anderen Brotmessern dieser Machart sicher eine ordentliche Qualität, wer aber ein "richtiges" Japanmesser sucht, sollte hier vom Kauf absehen und sich nach entsprechenden Produkten traditioneller Japan-Messerschmieden umsehen, die dann erst ab 150 EUR aufwärts zu erwerben sind - man muss also Aufgeld für die Tradition bezahlen - ist leider in heutigen Zeiten so, eigentlich schade!
O**L
Direkt mal in die Hand geschnitten
Schnelle Lieferung, TopAusgepackt, wow, leicht, liegt aber gut in der Handbin von Beruf Koch, von daher bin ich es gewohnt was in der Hand zu haben, die schärfe is echt gut, hab damit heut abend im Betrieb gearbeitet und muss sagen, ich bin einfach begeistert (merken: niemals Burgerbrötchen in der Hand schneiden, immer ein Brett nehmen)Nach 6std Dauerbenutzung im ala Carte Betrieb keinerlei Probleme, echt ein gutes Produkt zu günstigen PreisHab natürlich auch gelesen, das es Probleme mit der Schärfe gab, das hier is höllig scharf, macht nen schön sauberen schnitt auch beim weicheren Brioche und schneidet auch sensationell gut ins eigene Fleisch .-)
M**D
Scharf, scharf, scharf
Wir haben das Messer nun schon eine Weile,ich bin mehr als zufrieden damit.ist wirklich prima zu handhaben....der Schuppenschliff ermöglich eine viel bessere Kontrolle als beispielsweise eine verzahnte Klinge. somit hat man mehr Sicherheit und vermeidet sich in die Hand zu schneiden. Natürlich ist immer noch Vorsicht geboten. Das Messer ist rasierscharf und Jemand der gewohnt ist, Brot mit viel Druck zu schneiden wird sich beim aller Ersten Mal vielleicht doch damit schneiden.
Trustpilot
5 days ago
2 days ago